699.000 €
Berlin-Prenzlauer Berg, 10437
699.000 €
Preis
Wohnfläche96,1 m2
Zimmer2
Wohnfläche96,1 m2
Zimmer2
Großzügige Wohnung im begehrten Helmholtzkiez
Diese Erdgeschosswohnung im zweiten Hinterhaus bietet sehr viel Platz, welcher sich auf rund 93 m² Wohnfläche und zwei Zimmer verteilt.
Beim Betreten der Wohnung fällt der Blick auf die geräumige und offen gestaltete Küche. Gern gesehen bei allen, die Kochen als gemeinsames Erlebnis zelebrieren. Es wird Ihnen an nichts fehlen: Hochwertige Markengeräte, bequeme Arbeitshöhe und viel Stauraum. Das helle Tageslichtbadezimmer bietet Ihnen eine Badewanne für eine kalte Dusche am Morgen zum Wachwerden und ein entspannendes Bad am Abend zum Entspannen.
Am Ende des Flurs geht das nach Süden ausgerichtete und große Wohnzimmer ab – kompakt, hell, freundlich, mit großen Fenstern und Blick in den Garten. Die derzeitigen Mieter nutzen dieses Zimmer aktuell als Schlafzimmer. Das geräumige Schlafzimmer auf der gegenüberliegenden Seite, welches hofseitig ausgerichtet ist, gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre Einrichtung individuell und frei zu gestalten. Durch das praktisch positionierte Fenster wird Ihre Privatsphäre nicht gestört.
Das absolute Highlight der Wohnung ist der großzügige Außenbereich mit einer ca. 7 m² großen Terrasse sowie einem Garten mit ca. 75,5 m², welcher viel Platz für ungestörte Erholung, eine Sporteinheit oder ein Grillfest mit Freunden und Familie bietet.
Die derzeitigen Mieter, ein junges Paar, wohnen seit 2016 in der Wohnung. Die Nettokaltmiete beträgt 974,64 €. Eine Eigenbedarfskündigung unter Einhaltung des gesetzlichen Kündigungsfrist von sechs Monaten scheint nach erster Prüfung möglich.
Bitte beachten Sie, dass sich die Immobilie in einem Milieuschutzgebiet befindet.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren!
Prenzlauer Berg ist wohl der Inbegriff für Gentrifizierung in Berlin. Doch der Prenzlauer Berg erzählt auch eine interessante Geschichte, ist weiterhin ein sehr begehrter Wohnbezirk und eine der Top-Adressen, wenn es um Gastronomie, Shopping und Marktbesuche geht.
Die meisten Häuser im Bezirk sind Altbauten aus der Gründerzeit, die manchmal bis zu drei Hinterhöfe haben, und machen das besondere Flair von Prenzlauer Berg aus. Im zweiten Weltkrieg wurde Prenzlauer Berg wenig zerstört, weshalb bis heute noch 80 Prozent der Wohnungen in der Gegend vor 1948 gebaut wurden.
Die Nähe zur Stadtmitte (innerhalb des S-Bahn-Rings) und die sehr gute Verkehrsanbindung machen das Viertel besonders attraktiv. Fußläufig erreichen Sie den Bahnhof Prenzlauer Allee mit den Verbindungen S8, S85, S41, S42, S45 sowie die Tram M2 und die Buslinie 156. Die Tram-Haltestelle in der Husemannstraße der Linie M10 erreichen Sie innerhalb von fünf Minuten zu Fuß.
Als einer der beliebtesten Kieze in Berlin wird der Helmholtzkiez auch LSD-Viertel genannt, nach den ungefähr von Nord nach Süd laufenden Straßen: Lychener-, Schliemann- und Dunckerstraße. Hier reihen sich schöne Bars, Restaurants und Cafés dicht aneinander. Gerne verbringen die Menschen aus dem Prenzlauer Berg ihre Sommerabende in den Außenbereichen der vielen Lokalitäten.
Grundriss
Informationen zur Immobilie
- Typ
- Wohnung
- Wohnfläche
- 96,1 m2
- Baujahr
- 1898
- Zimmer
- 2
- Badezimmer
- 1
- Bezugsfrei ab
- nach Absprache
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse
- B
- Endenergieverbrauch
- 69 kWh/(m2*a)
- Provision
- 3,57% inkl. MwSt. für den Käufer
Disclaimer
Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.
Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.
Patryk Gnysinski
Ihr Ansprechpartner