599.000 €
Hamburg-Bergedorf, 21029
599.000 €
Preis
Wohnfläche112 m2
Grundstück636 m2
Zimmer5
Wohnfläche112 m2
Grundstück636 m2
Zimmer5
Einfamilienhaus in Waldrandlage in Bergedorf
Dieses gemütliche Niedrigenergiehaus wurde im Jahr 2002 in massiver Bauweise errichtet und bietet viel Platz für die ganze Familie. Das Pfeifenstielgrundstück besticht durch seine Südwest-Ausrichtung, die ruhige Lage in zweiter Reihe zur Straße und einen privaten Zugang zum nördlich angrenzenden Wald. Vor dem Haus befinden sich zwei praktische Stellplätze, sowie genügend Platz für den Bau einer Sonnenterrasse. Die Bäume können nach Rücksprache mit dem Naturschutzamt entfernt werden. Im versteckten Hinterhof erwartet Sie ein Nebengebäude (37,50m²) aus dem Jahr 1933, welches mittlerweile um ein Kaminzimmer und Saunabereich erweitert wurde. Das Angebot im Hinterhof rundet ein überdachter Freisitz mit offener Feuerstelle und Gewächshaus ab.
Hier ergeben sich viele Nutzungsmöglichkeiten!
Im Erdgeschoss des Haupthauses befinden sich eine geräumige Küche mit Markengeräten und genügend Platz um einen Esstisch stellen zu können, das Wohnzimmer mit Fernsehschrank, sowie ein Gästezimmer und Gäste-WC. Im Hauswirtschaftsraum mit separatem Zugang zum Hinterhof sind die Heizungsanlage und Haustechnik untergebracht.
Die Gas-Brennwerttherme wurde letztes Jahr umfassend gewartet und modernisiert. Die Räume werden überwiegend über eine Fußbodenheizung beheizt, lediglich die Schlafräume sind mit Heizkörpern ausgestattet.
Über eine Holzwangentreppe gelangen Sie ins Dachgeschoss. Hier verbindet ein kleiner Flur die Schlafräume und das Hauptbadezimmer. In allen Schlafzimmern wurde heller Laminatfußboden verlegt. Durch eine ausreichende Drempelhöhe wird das Platzangebot im Dachgeschoss kaum beeinträchtigt. Das Badezimmer ist mit einer separaten Dusche und Badewanne ausgestattet und bietet genügend Platz für weitere Einrichtungsgegenstände.
Der Spitzboden wurde teilweise ausgebaut und ist über eine ausziehbare Dachbodenleiter zu erreichen.
Zusätzlich verfügt das Einfamilienhaus über einen 3.000 Liter Regenwassertank, der mittels einer Tauchpumpe zum Bewässern des Gartens genutzt werden kann.
Die Nebenkosten für das Objekt liegen bei ca. 250,00 € pro Monat.
Der Charme von Bergedorf
Eine wunderschöne Altstadt und historische Bauten umrahmen das Schloss im Zentrum des für norddeutsche Verhältnisse hügeligen Stadtteils Bergedorf. Im Südosten Hamburgs gelegen, hat das lange Zeit unabhängige Bergedorf seinen ganz eigenen Charakter bewahrt. Hier besteht eine einzigartige Kombination aus romantischer Kleinstadtatmosphäre mit breitem Angebot an Schulen, Einkaufsläden, Restaurants sowie Freizeitaktivitäten und pulsierender Großstadt durch die direkte S-Bahn-Anbindung an das Hamburger Zentrum. Bergedorfs unmittelbare Lage an der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein und die Anbindung durch Fernzüge laden zu erholsamen Ausflügen in die benachbarte Region ein und garantieren ein tolles Naturerlebnis. Die hier ansässige Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg und die Sternwarte als Teil des Instituts für Astrophysik der Universität Hamburg ziehen auch Studierende in diesen Stadtteil Hamburgs.
Bergedorf als Stadtteil des gleichnamigen Bezirks befindet sich im Südosten der Großstadt Hamburg. Umgeben von den Stadtteilen Lohbrügge, Billwerder, Neu Allermöhe, Allermöhe und Curslack grenzt Bergedorf im Osten an die Gemeinden Wentorf und Reinbek in Schleswig-Holstein. Zwischen Bergedorf und Wentorf liegt der schöne Wald Bergedorfer Gehölz, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Der Fluss Bille durchzieht den Stadtteil und ermöglicht schöne Bootsfahrten vom Bergedorfer Hafen aus. Mit der S-Bahn ist man in 20 Minuten im Herzen von Hamburg. Die Regionalbahnen ermöglichen darüber hinaus eine Anbindung an das Umland und benachbarte Städte wie Geesthacht oder Lauenburg. Busse sowie das Bundesstraßennetz verbinden Bergedorf mit anderen Stadtteilen Hamburgs. Die Mobilität lässt für Anwohner/innen Bergedorfs keine Wünsche offen.
Grundrisse
Erdgeschoss
Dachgeschoss
Informationen zur Immobilie
- Typ
- Haus
- Wohnfläche
- 112 m2
- Grundstück
- 636 m2
- Baujahr
- 2002
- Zimmer
- 5
- Badezimmer
- 1
- Bezugsfrei ab
- 31. Jan. 2023
- Energieträger
- Erdgas
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse
- B
- Endenergieverbrauch
- 67,7 kWh/(m2*a)
- Provision
- 3,57% inkl. MwSt. für den Käufer
Morsal Khorsand
Ihre Ansprechpartnerin