810.000 €
Berlin-Rahnsdorf, 12589
810.000 €
Preis
Wohnfläche193 m2
Grundstück858 m2
Zimmer6
Wohnfläche193 m2
Grundstück858 m2
Zimmer6
Zweifamilienhaus direkt am Berliner Wald in Treptow-Köpenick
Die angebotene Immobilie befindet sich in einer einzigartigen Lage im nördlichen Rahnsdorf, direkt an einem Landschaftsschutzgebiet. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite erstreckt sich der Wald, der absolute Ruhe und unberührte Natur bietet.
Das Haus wurde im Jahr 1998 in Holzständerbauweise errichtet und besticht durch eine Wohnfläche von insgesamt ca. 193 m².
Im Obergeschoss befinden sich auf einer Wohnfläche von ca. 85 m², 3,5 Zimmer. Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne und eine Dusche. Die offene Küche bietet viel Raum für kulinarische Kreationen. Vom Wohnbereich aus gelangt man auf den Balkon, der nach Nordwesten ausgerichtet ist.
Die Wohnung ist seit 2013 vermietet und der bestehende Mietvertrag wird beim Kauf übernommen. Die monatliche Kaltmiete beträgt 700 €. Durch die Vermietung im Obergeschoss erwarten Sie somit attraktive Mieteinnahmen und können als sinnvoll für eine Finanzierung oder als Wertanlage betrachtet werden. Die Mieterin arbeitet im medizinischen Bereich und ist eine große Unterstützung für die älteren Eigentümer, die im Erdgeschoss leben. Sie pflegt auch den Garten und ist grundsätzlich offen für Gespräche über eine Mieterhöhung, da sie gerne weiterhin dort wohnen bleiben möchte.
Das Erdgeschoss umfasst eine Wohnfläche von ca. 108 m² und bietet 2 Zimmer. Ein weiteres Zimmer lässt sich problemlos durch eine Teilung des großen Wohnzimmers gewinnen. Die Terrasse über der Doppelgarage ist nach Nordwesten ausgerichtet und bietet einen schönen Blick auf den angrenzenden Wald. Der Wohnbereich ist lichtdurchflutet und bietet einen Ausgang in den Garten. Ein Kamin im Wohnzimmer sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet. Der herrliche Südwestgarten lädt zum Verweilen ein und bietet eine Gartenbewässerung sowie einen Brunnen. Ein Gartenhaus bietet zusätzlichen Stauraum und Abstellmöglichkeiten.
Das Dachgeschoss bietet Potenzial für weiteren Ausbau. Eine Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2012 mit einer Leistung von ca. 5,9 kW/h ist vorhanden.
Das Haus ist vollständig unterkellert und bietet mitsamt Doppelgarage eine hochwertige Nutzfläche von ca. 152 m². Im Jahr 2005 wurde der Keller ausgebaut und umfasst drei Räume, die vielfältig genutzt werden können. Es besteht die Möglichkeit hier Gästezimmer einzurichten, da ein Badezimmer im Keller vorhanden ist. Die geräumige Doppelgarage mit elektrischem Tor ermöglicht direkten Zugang zum Keller und bietet eine großzügige Einfahrt.
Die Beheizung der Immobilie erfolgt über eine Niedertemperatur-Ölheizung. Ein Angebot zur Umrüstung auf eine Wärmepumpe liegt bereits vor und kann gerne eingesehen werden.
Die angebotene Immobilie befindet sich in einer einzigartigen Lage im nördlichen Rahnsdorf, direkt an einem Landschaftsschutzgebiet. Besonders hervorzuheben ist der hohe Freizeitwert der sich durch den angrenzenden Berliner-Wald und die Nähe zu Großen Müggelsee bietet. Ruhe, Natur und eine Vielzahl an Wassersportaktivitäten und Strandbesuche erwarten Sie.
Rahnsdorf ist der östlichste Ortsteil Berlins und setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Hessenwinkel, Wilhelmshagen, Neu-Venedig und Rahnsdorf. In Rahnsdorf gibt es mehrere kleine Villenkolonien sowie idyllische Einfamilienhaussiedlungen. Touristen besuchen Rahnsdorf vor allem wegen des Müggelsees. Aktuell hat Rahnsdorf ca. 9.856 Einwohner.
Die Infrastruktur ist adäquat und Rahnsdorf bietet neben einer Grundschule und Kindertagesstätten alles Wesentlich für den täglichen Bedarf. Durch die nahe Lage an Erkner, stehen weitere Schulen und Bildungsangebote zur Verfügung
Der Ortsteil verfügt über zwei Bahnhöfe an der Bahnstrecke Berlin-Frankfurt/Oder und Berlin-Potsdam, zum einen Rahnsdorf und zum anderen Wilhelmshagen. Beide werden durch die Linie S3 der Berliner S-Bahn bedient. Vom S-Bahnhofs Rahnsdorf gibt es eine noch historische Tram-Verbindung nach Woltersdorf.
Die Straßenbahnlinie 61 der BVG fährt von der Station Rahnsdorf/Waldschänke über Friedrichshagen und Köpenick in die Wissenschaftsstadt Adlershof.
Die Buslinie 161 der BVG verkehrt derzeitig tagsüber im 20-Minuten-Takt und verbindet die beiden S-Bahnhöfe als auch die Endhaltestelle der Tram-Linie 61 mit dem Ortsteil. Außerdem bietet sie eine Verbindung nach Erkner und Schöneiche an. Nachts bedient die Linie N61 den Ortsteil und bindet die drei S-Bahnhöfe Wilhelmshagen, Rahnsdorf und Friedrichshagen an.
Mit dem Auto ist man in ca. 45 Min im Berliner Zentrum und in ca. 10 Min. erreicht man die A10, welche Verbindungen in alle Richtungen ermöglicht.
Der Hauptstadtflughafen BER ist nur ca. 27 km entfernt und mit dem Auto in ca. 40 Minuten über die A10 zu erreichen.
Rahnsdorf mit seinem Strandbad am Müggelsee und seinem alten historischen Fischerdorf, die idyllischen Kanäle von Neu-Venedig, als auch der Dämeritzsee in Hessenwinkel sind nur einige Highlights dieser Region.
Grundrisse
Erdgeschoss
1. Obergeschoss
Kellergeschoss
Informationen zur Immobilie
- Typ
- Haus - Einfamilienhaus
- Etage
- 3
- Wohnfläche
- 193 m2
- Grundstück
- 858 m2
- Baujahr
- 1998
- Zimmer
- 6
- Badezimmer
- 3
- Bezugsfrei ab
- nach Absprache
- Heizungsart
- Ölheizung
- Energieträger
- Öl
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse
- C
- Endenergieverbrauch
- 93 kWh/(m2*a)
- Provision
- 3,57% inkl. MwSt. für den Käufer
Disclaimer
Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.
Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.
Richard Most
Ihr Ansprechpartner