Traumhaft wohnen und leben im Siebengebirge
Königswinter, 53639
Preis790.000 €
Wohnflächeca. 249,57 m2
Grundstückca. 698,33 m2
Zimmer7
Lichtdurchflutetes Architektenhaus – als Mehrgenerationenhaus entworfen – mit unverbaubarem Blick.
Sie betreten das freistehende, mit seinen Fenstern nach Süden und Westen ausgerichtete Einfamilienhaus durch einen stilvollen Eingang (mit Gäste-WC) und gelangen in eine großzügig angelegte, mit Solnhofener Marmor und eingefasstem Innengarten elegant gestaltete Diele. Von hier aus erreichen Sie alle weiteren Bereiche und Wohnräume des Hauses.
Über eine doppelflügelige, lichtdurchlässige Tür gelangen Sie in das große, durchgängig mit Vollparkett ausgestattete Wohnzimmer mit offenem Essbereich. Von dort erschließt sich der Blick auf das Siebengebirge. Dieser Blick weitet sich vom anschließenden Balkon zu einem herrlichen, unverbaubaren Panorama aus, das über die Dächer des historischen Heisterbacherrott und angrenzende Felder hinweg vom Weilberg über den Petersberg bis zum Ölberg reicht. Der Balkon ist teilweise überdacht, er bietet ebenso Platz zum Sonnenbaden wie zum Tafeln im Freien. Auf der anderen Seite des Essbereichs schließt sich, verbunden über eine separate Anrichte mit eigener Speisekammer, die große und helle Küche an.
Zurück in der Diele, führt eine mit eleganten Steinplatten belegte, breite Treppe in das großräumige Foyer des Obergeschosses. Von dort aus betreten Sie jeweils durch eigene Türen drei ruhige, helle und freundliche Zimmer, jedes davon mit einem eingebauten Garderobenschrank ausgestattet, sowie ein Duschbad und ein Wannenbad inklusive Bidet. Auch die Zimmer des Obergeschosses bieten Aussicht auf das Siebengebirge. Ein Dachboden ist ebenfalls vom Foyer des Obergeschosses aus erreichbar.
Eine weitere Treppe führt von der Diele aus durch einen Flur und vorbei an drei voll ausgebauten, individuell nutzbaren Kellerräumen in das Untergeschoss. Auch dort sind weitere Räume mit großen Fenstern ausgestattet: Zwei Räume mit wiederum durchgängig verlegtem Massivparkett und eigenem Duschbad sowie ein dritter Raum mit bodentiefer Fensterfront und ebenfalls angrenzendem Duschbad. Von hier aus gelangen Sie auf eine überdachte Terrasse und weiter in den Garten, der mit Trockenmauer und kleinem Gartenteich liebevoll angelegt ist und der weiteren gärtnerischen Gestaltung alle Freiheiten lässt.
Sämtliche Bäder des Hauses sind mit Fenstern ausgestattet und bieten natürliches Tageslicht.
Neben dem Hauseingang liegt die beheizbare Garage mit Platz für bis zu zwei Pkw. Eine weitere Abstellmöglichkeit bietet eine angrenzende Stichstraße, an der Miteigentum besteht. Unter der Garage bietet ein – ebenfalls massiv gebauter – eigener Raum Staumöglichkeiten für alles, was zur Pflege des Gartens gehört.
Das Haus wurde in den 60er Jahren geplant und gebaut. Seine Ausführung ist entsprechend massiv, seine Architektur – entworfen von einem Architekten mit Arbeiten in Ungarn und den USA – zugleich zeitlos und modern. Die individuelle Gebäudeform wie auch die gesamte Raumabfolge erweisen sich als herausragend durchdacht. Gleiches gilt für jeden einzelnen Raum. Überall tritt viel natürliches Licht in das Gebäudeinnere. Zugleich ist keiner der Innenräume direkt von außen einsehbar. Hier wurden alle Vorteile der Hanglage und des Gebäude-Arrangements mit der Umgebung gänzlich ausgenutzt.
Die Immobilie birgt weiteres Potential zur Nutzung für verschiedene Bedürfnisse. Entworfen für eine Familie mit Kindern und selbständig lebendem Großelternteil, lässt sich beispielsweise das Untergeschoss als eigenständige Einliegerwohnung nutzen. Sauna, Fitnessraum und Homeoffice finden ebenso Gestaltungsraum und -platz. Die hervorragende Bausubstanz kann ganz nach den eigenen Vorstellungen angepasst und gestaltet werden.
Fakten
- Typ
- Haus
- Baujahr
- 1964
- Grundstück
- ca. 698,33 m2
- Wohnfläche
- ca. 249,57 m2
- Zimmer
- 7
- Badezimmer
- 4
- Preis
- 790.000 €
- Käuferprovision
- 3,57% inkl. MwSt. für den Käufer
Energieinformationen
- Energieausweistyp
- Bedarfausweis
- Endenergiebedarf
- 261,8 kWh/(m2*a)
- Energieeffizienzklasse
- H
Lage
Königswinter, 53639
Die vollständige Adresse ist im Exposé einsehbar.
Der Ort besticht durch seine Lage: Das Siebengebirge, ältestes Naturschutzgebiet Deutschlands, liegt „vor der Haustür“. Malerische Wanderwege und Bikerstrecken führen auf Berge mit herrlichem Weitblick auf das Rheintal und angrenzende Naturgebiete. Viele Einrichtungen sowie Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Gaststätten, Apotheken und Ärzte sind fußläufig erreichbar. Der Ort ist gut an den ÖPNV angebunden. Die Autobahn A3 – in den Süden Richtung Frankfurt a.M. (Flughafen), nach Norden Richtung Köln/Oberhausen – erreichen Sie in zehn Fahrminuten, den ICE-Bahnhof Bonn/Siegburg in 20 Minuten, den Flughafen Köln in 30 Minuten. Das am Rhein gelegene Zentrum Königswinters ist ebenfalls nur wenige Fahrminuten entfernt, kaum länger brauchen Sie nach Bonn, Sitz internationaler Einrichtungen und ausgestattet mit einem nennenswerten Kulturangebot.
Grundrisse
Erdgeschoss
Obergeschoss
Kellergeschoss
Lisa Pangallo
Ihre Ansprechpartnerin
Disclaimer
Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.
Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.