• Pollerwiesen
  • Promenade
  • Promenade
  • Pollerwiesen
  • Balkon

1.399.000 €

Köln-Innenstadt, 50678

1/5

1.399.000 €

Preis

Living space

Wohnfläche148 m2

Rooms

Zimmer3

Living space

Wohnfläche148 m2

Rooms

Zimmer3

Luxus-Apartment im Rheinauhafen

Als Logenplatz am Rhein bezeichnet man die „Wohnwerft" im Rheinauhafen. Das Gebäude ist direkt neben den über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kölner Kranhäusern gelegen.

Die angebotene 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit ca. 148 m² Wohnfläche befindet sich im zweiten Obergeschoss des 2006 erbauten Gebäudes. Über einen Personenaufzug oder sportlich über das Treppenhaus erreicht man das luxuriöse Domizil. Nach dem Betreten fällt der offen gestaltete Wohn- und Essbereich ins Auge, geradeaus die offene Küche und zur Rechten durch bodentiefe Fenster der spektakuläre Blick auf und über den Rhein. Der ca. 25 m² große Balkon ist von der Promenade aus uneinsehbar - Privatsphäre und trotzdem allerbester Ausblick über Vater Rhein. Premiumlage.

Hinter der Küche befindet sich das große Badezimmer mit Dusche und Badewanne sowie ein Gäste- und Schlafzimmer mit Einbauschrank. Alle Wohnräume sind mit edlem Echtholzparkett auslegt, Badezimmer und Gäste-WC sind gefliest. Fußbodenheizung, Videogegensprechanlage, ein per Wallbox elektrifizierter Garagenstellplatz im privaten Teil des APOCA-Parkhauses im Rheinauhafen sowie ein Kellerraum, welcher direkt hinter dem Parkplatz liegt, machen dieses Angebot zu etwas Besonderem.

Die Immobilie ist seit 2017 vermietet und aus Rücksichtnahme der Mieterin sind keine Fotos von den Räumlichkeiten abgebildet.

Tiefgaragenstellplatz

Über die Halbinsel „Werthchen“ verläuft die Straße „Im Zollhafen", an der auch die Kranhäuser liegen. Ihre südliche Fortsetzung heißt „Anna-Schneider-Steig", weiter südlich heißt die Straße schließlich „Agrippinawerft". Parallel zur Halbinsel führt die „Rheinuferstraße B 51" am linken Rheinufer entlang, die hier „Am Leystapel/Holzmarkt/Bayenstraße/Agrippinaufer" heißt. Die Severinsbrücke führt über die Halbinsel hinweg. Der heutige Rheinauhafen besitzt keine Hafenfunktion mehr, sondern ist ein Wohn- und Gewerbegebiet. Er umfasst eine Landfläche von 15,4 Hektar und eine Wasserfläche von 5,7 Hektar. Der vorhandene Gebäudebestand wird zu 51 Prozent durch Büros/Dienstleistungen, Wohnungen (31 Prozent) sowie Kunst und Kultur (18 Prozent) genutzt. Quelle: Wikipedia

Anna-Schneider-Steig: Im Jahre 1892 initiierte die Frauenrechtlerin Anna Maria Schneider die Gründung der ersten Frauenorganisation in Köln. Bis zur Auflösung 1894 stand sie dem Frauen- und Mädchenbildungsverein vor.

Grundriss

 

Informationen zur Immobilie

Typ
Wohnung - Etagenwohnung
Etage
2
Wohnfläche
148 m2
Baujahr
2006
Zimmer
3
Badezimmer
2
Bezugsfrei ab
nach Absprache
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse
B
Endenergieverbrauch
58,2 kWh/(m2*a)
Provision 
2,975% inkl. MwSt. für den Käufer

Disclaimer

Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.

Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.

Roman Becker
Roman Becker

Roman Becker

Ihr Ansprechpartner