Zum Inhalt springen
  • Großes Wohngebäude mit rotem Dach, großen Fenstern und Garten im Vordergrund.
  • Mehrfamilienhaus mit rotem Satteldach und mehreren Fenstern, umgeben von Bäumen und Rasen.
  • Flur mit weißen Rundbögen und hellem Holzfußboden in einer Wohnung.
  • Heller Raum mit Holzfußboden, weißen Wänden und großen Fenstern.
  • Leerer Raum mit Parkettboden und hölzerner Wendeltreppe in der Mitte.
  • Heller Raum mit großen Fenstern und Holzboden.
  • Heller Dachgeschossraum mit Holzboden, weißen Wänden und sichtbaren Holzbalken.
  • Modernes Badezimmer mit Dusche, zwei Waschbecken, Badewanne und großen Fenstern.
  • L-förmiges Wohngebäude mit rotem Ziegeldach und Innenhof, umgeben von Bäumen.
  • Luftaufnahme eines Hauses mit rotem Dach, umgeben von Bäumen und einem kleinen Teich.
  • Treppe in einem Gebäude mit stark abgeblätterter Wandfarbe und sichtbaren Schäden.
  • Großes Wohngebäude mit rotem Dach und Bäumen davor auf grüner Wiese.
  • Großes, mehrstöckiges Wohngebäude mit vielen Fenstern und rotem Dach, umgeben von Wiese und Bäumen.
  • Großes, dreistöckiges Gebäude mit rotem Dach und vielen Fenstern, umgeben von Bäumen und grüner Wiese.

Denkmalgeschützte Kapitalanlage- Schloss Ehrenhain

Nobitz-Ehrenhain, 04603

  • Euro

    Preis435.700 €

  • Living space

    Wohnfläche ca.100,16 m2

  • Rooms

    Zimmer4

ruhige und zentrale LageKfW- Förderung: Denkmal EE-KlasseBalkone oder DachterrassenQualitativ hochwertige AusstattungFußbodenheizungCarportModerner WohnkomfortHybridheizungEchtholzparkettFahrradraumPV-Anlage auf Carporthistorischer CharmeAußenstellplatz

Historie & Projektcharakter

Das ehemalige Schloss Ehrenhain – eine mittelalterliche Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert mit angrenzendem Schlossteich und üppigem Wald – wird durch die RB Denkmal Objekt 2024 GmbH aufwändig kernsaniert. In einem sensiblen Zusammenspiel aus Denkmalschutz und zeitgemäßer Technik entstehen 25 exklusive Eigentumswohnungen, die sich durch hohe Raumhöhen, historische Elemente und moderne Wohnqualität auszeichnen. Die Einheiten sind zwischen 67 m² und 136 m² groß – mit durchdachten Grundrissen, mit Terrassen, Dachterrassen und/oder Balkonen.

Eckdaten zum Objekt:

  • Anzahl Wohneinheiten: 25
  • Wohnungsgrößen: 2- bis 5-Zimmer (67,2 m² – 136,5 m²)
  • Kaufpreise: ca. 4.350 €/m²
  • Einzelpreise: 312.200 € – 633.400 €
  • Sanierungsanteil: ca. 85 % des Kaufpreises

KfW-Förderung (Programm 261 – Denkmal EE):

  • Darlehen bis 150.000 €
  • 10 % Tilgungszuschuss

Vermietung:

  • Baubeginn: Ende 2025
  • steuerliche Bezugsfertigkeit: Ende 2026
  • Gesamtfertigstellung: 30.06.2027
  • Mieterwartung: ab ca. 10,00 €/m², realistisch zum Erstbezug
  • Erstvermietung: organisiert ab Anfang 2027 durch den Bauträger

Der Bauträger: Die RB Denkmal Gruppe, unter Leitung von Rainer Berg, ist auf die Sanierung historischer Baudenkmäler spezialisiert und wurde 2024 mit dem Mittelsächsischen Denkmalpreis ausgezeichnet. Mit großer Liebe zur Bausubstanz und einem gewachsenen Netzwerk aus Restauratoren, Architekten und Handwerkern entstehen aus Altbauten exklusive Wohnimmobilien mit Seele. Mit dem Anspruch, die Geschichte des Gebäudes zu bewahren, werden historische Details wie Stuckdecken, Gewölbe oder Natursteinfassaden in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege saniert. Moderne Technik wird so eingebettet, dass sie unsichtbar und unaufdringlich bleibt.

Die Firma steht für:

  • Höchste handwerkliche Qualität
  • Ausstattung mit langlebigen, hochwertigen Materialien
  • Transparente Kommunikation
  • Nachhaltige Betreuung nach dem Verkauf

Steuerliche Vorteile & Förderung

  • Sonder-AfA nach § 7i EStG: 9 % p.a. in den ersten 8 Jahren,
  • Sonder-AfA nach § 7i EStG: 7 % p.a. in den darauffolgenden 4 Jahren
  • Reguläre Gebäude-AfA: 2,5 % p.a. über 40 Jahre
  • Effektive steuerliche Abschreibung: bis zu 85 % des Kaufpreises

Investitionsvorteile für Kapitalanleger:

  • Langfristig gefragte Region durch wirtschaftliches Wachstum
  • Zukunftsweisende Infrastrukturprojekte (u. a. autonomes Fahren, Drohnentestzentrum)
  • Zuzug durch Tourismus, Industrieansiedlung und Bildungseinrichtungen
  • Erste Mietanfragen liegen bereits vor – Tendenz steigend

Info:

Die dargestellten Angaben beziehen sich exemplarisch auf das Gesamtprojekt Schloss Ehrenhain. Eine vollständige Baubeschreibung, Preisliste und weitere Wohnungsdetails erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Fakten

Typ
Wohnung - Maisonette
Baujahr
2027
Etage
1
Wohnfläche ca.
100,16 m2
Zimmer
4
Badezimmer
2
Terrassen
2
Keller
Teilweise unterkellert
Stellplätze
2
Letzte Renovierung
2027
Bezugsfrei ab
01.07.2027
Preis
435.700 €
Käuferprovision
Für den Käufer fällt keine Courtage an.
Listing ID
L-QFZER7K

Energieinformationen

Gebäude unterliegt nicht den GEG-Anforderungen.

Lage

Nobitz-Ehrenhain, 04603

Die vollständige Adresse ist im Exposé einsehbar.

Das „Historische Schloss Ehrenhain“ befindet sich inmitten der malerischen Landschaft des Altenburger Landes, eingebettet in die idyllische Gemeinde Ehrenhain. Die Region zeichnet sich durch ihre ruhige und naturnahe Lage aus und bietet zugleich eine hervorragende Anbindung an die benachbarten Städte und Gemeinden – ein Standort, der sowohl für Kapitalanleger als auch für künftige Mieter überzeugende Perspektiven bietet.

Kapitalanlage – Standort mit Perspektiven:

  • Zentrale Lage im Dreieck Leipzig – Chemnitz – Gera
  • 10 Min. zur Stadt Altenburg, mit historischer Altstadt, Bahnhof, Klinikum und Schulen
  • Bundesstraße B180 direkt am Ort, Autobahn A72 und A4 in je ca. 15–20 Min.
  • Flughafen Altenburg-Nobitz nur wenige Minuten entfernt
  • Integriert in die Metropolregion Mitteldeutschland mit wachsender Infrastruktur
  • Erhöhte Nachfrage nach Wohnraum durch regionale Wirtschafts- und Forschungsprojekte
  • Angrenzende Natur- und Kulturlandschaften steigern Wohn- und Freizeitwert

Vermietung – hohe Wohnqualität & Nachfrage:

  • Bushaltestelle nur 70 m vom Objekt, regelmäßige Verbindung nach Altenburg & Umgebung
  • Fußläufig erreichbar: Kita, Spielplatz, Metzgerei, Imbiss, Friseur, Sportverein
  • 5–10 Gehminuten zu Nahversorgung (Baumarkt, Tankstelle, Agrarhandel)
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Region: Badeseen, Rad- und Wanderwege, Schlosspark Ehrenhain und Altenburg
  • Bildungsangebote in unmittelbarer Nähe: Grundschule Nobitz, Gymnasien Altenburg, FH Altenburg/Jena
  • Region mit hoher Sicherheits- und Lebensqualität, ideal für Familien, Senioren und Berufspendler

Die Karte konnte nicht geladen werden.

Bitte passe deine Cookie-Einstellungen an, um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können.

Grundriss

Grundriss 

Jonas Rendler
Jonas Rendler

Jonas Rendler

Ihr Ansprechpartner

-

Disclaimer

Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.

Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.