Zum Inhalt springen
  • Zweistöckiges Einfamilienhaus mit dunklem Satteldach und gepflegtem Gartenzaun.
  • Holztisch mit Stühlen steht auf einer Wiese neben einem Bach, umgeben von Bäumen.
  • Wintergarten mit Glaswänden und drei Stühlen, Blick in einen grünen Garten.
  • Helles Wohnzimmer mit Sofa, Fernseher, Esstisch, Keyboard und großem Fenster.
  • Helles Badezimmer mit großer Eckdusche, Fenster und Doppelwaschbecken mit Spiegel.
  • Helles Schlafzimmer mit Holzboden, Metallbett, grünem Vorhang und Fenster.
  • Helle Küche mit Holzmöbeln, Herd, Spüle und großem Fenster mit Blick ins Grüne.
  • Schlafzimmer mit einem Bett, grünem Fliesenboden und Fenster mit Blick ins Grüne.
  • Modernes Wohnzimmer mit Essbereich, runden Tisch, vier Stühlen und einem Sofa, Holzboden und großen Fenstern.
  • Moderne Küche mit Esstisch und vier Stühlen, sichtbare Holzdeckenbalken und zwei Fenster.
  • Wohnzimmer mit zwei blauen Sofas, Couchtisch, Teppich und Essbereich im Hintergrund.
  • Schlafzimmer mit grün gestrichenen Wänden, Doppelbett, Regal und zwei Fenstern mit Vorhängen.
  • Helles Badezimmer mit Eckbadewanne, Dusche, weißen Fliesen und sichtbarem Holzbalken.
  • Zweistöckiges Wohnhaus mit Balkon, Wintergarten, Garten, Auffahrt und Garage an einem sonnigen Tag.
  • Wohnhaus mit Wintergarten und Balkon, umgeben von Garten und Bäumen.
  • Kleine Holzhütte steht auf einer großen, grünen Wiese mit Bäumen im Hintergrund.
  • Weitläufiger grüner Garten mit Bäumen und Sträuchern unter blauem Himmel.
  • Luftaufnahme eines Hauses mit großem Garten, umgeben von viel Grün und angrenzender Straße.
  • Rückseite eines Wohnhauses mit Carport, Garten, Eingang und Mülltonne.

Einfamilienhaus mit 7 Zimmern und großem Grundstück direkt an der Malxe

Peitz-Drehnower Vorstadt, 03185

  • Euro

    Preis235.000 €

  • Living space

    Wohnfläche ca.244 m2

  • Land area

    Grundstück ca.1.900 m2

  • Rooms

    Zimmer7

über 230 qm WohnflächeBalkon zum Gartendirekt am Bach Malxe100 % unterkellertPKW Stellplätze2 Garagenruhige Lagegroßer verglaster Wintergarten

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Dieses großzügige Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen und idyllischen Lage in Peitz und bietet Ihnen den perfekten Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Mit ca. 1900 qm Grundstück und über 230 qm Wohnfläche haben Sie hier ausreichend Platz für Ihre Familie und Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Das Highlight dieses Hauses ist der große verglaste Wintergarten im Erdgeschoss und der Balkon, der einen traumhaften Blick auf den malerischen Bach Malxe bietet. Genießen Sie hier die Natur in vollen Zügen und lassen Sie sich vom beruhigenden Klang des Wassers verzaubern.

Das Einfamilienhaus ist zu 100 % unterkellert, bietet mehre PKW Stellplätze und verfügt über 2 Garagen, was Ihnen viel Platz für Ihre Fahrzeuge und zusätzlichen Stauraum bietet. Mit insgesamt 7 Zimmern, davon 5 Schlafzimmer und 3 Badezimmer, bietet dieses Haus genügend Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Wohnkomfort.

Bitte beachten Sie: Bei den im Exposé gezeigten Bildern im Dachgeschoss handelt es sich um Staging-Bilder, die Ihnen einen Eindruck davon vermitteln sollen, wie die Räume Dachgeschoss möbliert und gestaltet aussehen könnten. Die Immobilie befindet sich bis auf das Dachgeschoss in einem gepflegten Zustand, weist jedoch durch einen Feuerschaden im Wohnzimmer des Dachgeschosses Modernisierungs- und Sanierungsbedarf auf -bietet Ihnen dadurch aber auch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten nach Ihren individuellen Vorstellungen. Sie benötigen Handwerker, Bauplaner oder Architekten? Bitte sprechen Sie uns an, wir haben das komplette Netzwerk für Ihre Modernisierung.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von dieser Immobilie begeistern. Hier erwartet Sie ein angenehmes Wohngefühl, das Sie nicht verpassen sollten.

Fakten

Typ
Haus - Einfamilienhaus
Baujahr
1928
Etage
2
Grundstück ca.
1.900 m2
Wohnfläche ca.
244 m2
Zimmer
7
Badezimmer
3
Gäste-WC
1
Balkon
1
Fläche Balkon ca.
5 m2
Terrasse
1
Keller
Voll unterkellert
Stellplätze
2
Bezugsfrei ab (Notiz)
nach Absprache
Preis
235.000 €
Käuferprovision 
3,57% inkl. MwSt. für den Käufer
Listing ID
L-7BTDJTX

Käuferprovision

Durch Ihre digitale Erklärung, ein Exposé abrufen zu wollen, kommt ein Maklervertrag unter den in der entsprechenden Objektanzeige dargelegten Bedingungen mit uns zustande.

Die Käufercourtage in Höhe von 3,57% inkl. geltender MwSt. (derzeit 19%) auf den Kaufpreis zuzüglich etwaiger weiterer Leistungen des Käufers an den Verkäufer ist bei notariellem Vertragsabschluss für uns verdient und fällig. Im Fall der Änderungen des Mehrwertsteuersatzes behalten wir uns vor, die Bruttocourtage einer entsprechenden Anpassung zu unterziehen.

Energieinformationen

Energieausweistyp
Bedarfausweis
Gültig bis
10.08.2035
Heizungsart
Ölheizung
Baujahr Heizung
1995
Baujahr laut Energieausweis
1928
Energieträger
Öl
Endenergiebedarf
304,53 kWh/(m2*a)
Energieeffizienzklasse
H

Lage

Peitz-Drehnower Vorstadt, 03185

Die vollständige Adresse ist im Exposé einsehbar.

  1. Geografische Lage & Stadtbild

Peitz liegt am östlichen Rand des Spreewalds, rund 18 km nordöstlich von Cottbus, auf etwa 64 m über NN. Die Stadt erstreckt sich über gut 13 km², mit knapp 4.500 Einwohnern (2023).

Historisch entwickelte sich Peitz als Festungs- und Fischerstadt – markant sind der Festungsturm, Reste der Befestigungsanlagen sowie Fachwerk- und Bürgerhäuser im historischen Kern

  1. Infrastruktur & Wirtschaft

Verkehrsanbindung:

Durch Peitz führt die B168 (Beeskow–Cottbus). Weitere Verbindungen bieten die L50 (nach Guben) und L474 (Richtung Heinersbrück)

Der Bahnhof Peitz Ost liegt ca. 3,5 km vom Stadtzentrum – er liegt an der Bahnstrecke Cottbus–Guben und wird vom Regionalzug RB43 bedient

Trinkwasser-Versorgung:

Das zentrale Wasserwerk Peitz versorgt die Stadt sowie umliegende Gemeinden und Industrieanlagen zuverlässig – mit bis zu 1.500 m³ täglich

  1. Bildung & kulturelles Leben

Peitz verfügt über die Mosaik-Grundschule und die Oberschule Peitzer Land.

Kultur & Sehenswürdigkeiten:

Der sanierte Festungsturm dient heute als Museum und Veranstaltungsort mit Aussichtsfunktion

Freizeitangebote umfassen den Erlebnispark Teichland (Sommerrodelbahn, Irrgarten, Aussichtsturm) und ein gut ausgebautes Radwegenetz entlang der Teiche, zum Cottbuser Ostsee und in die Lausitz Reiseziele Brandenburg

Die Stadt bietet zudem reichlich Vereinskultur (z. B. Theater, Jazzwerkstatt) und zahlreiche regelmäßig stattfindende Feste wie das Fischerfest, Jazzfestival, Turmblasen und Herbstveranstaltungen rund um die Karpfenwochen Eine Strom-Ladestation (Typ 2, 22 kW) ist im Zentrum vorhanden

  1. Mobilität

Die Stadt ist eingebettet in mehrere Radfernwege wie den Spree-Radweg und die Tour Brandenburg – ideal für Freizeit- und Alltagswege

ÖPNV: Regionalbuslinien verbinden Peitz mit Cottbus, u. a. Linie 21 vom Hauptbahnhof Cottbus

Grundrisse

Grundriss einer Wohnung mit mehreren Zimmern, Küche, Bädern und einem Wohnzimmer.

Erdgeschoss 

Grundriss eines Hauses mit Wohnbereich, Küche, Bad und mehreren Sitzbereichen.

1. Obergeschoss 

1/2
Mann mit Brille und blauem Sakko steht auf einer gepflasterten Straße vor einem Gebäude.
Mann mit Brille und blauem Sakko steht auf einer gepflasterten Straße vor einem Gebäude.

Marcus Flügel

Ihr Ansprechpartner

-

Disclaimer

Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.

Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.