Refugium mit Fabrikantenvilla und Weideland – Wohnen mit Geschichte & Stil!
Borgholzhausen-Kleekamp, 33829
Preis1.350.000 €
Wohnfläche ca.860,67 m2
Grundstück ca.20.076 m2
Zimmer25
Hiermit präsentieren wir Ihnen eine Liegenschaft, bei der das Wort „Anwesen“ wohl die treffendste Beschreibung ist, die gewählt werden kann. Diese resthofähnliche Besitzung verfügt über eine beeindruckende Fläche – in wirklich jeder Hinsicht – und bietet unzählige denkbare Nutzungsmöglichkeiten. Das volle Potenzial und das besondere Gefühl, das dieses Anwesen vermittelt, werden Sie jedoch erst bei einer persönlichen Besichtigung erleben. Ein auf wenige Zeichen reduziertes Exposé kann die Geschichte und den einmaligen Charme dieses Ortes nicht ansatzweise transportieren – so sehr wir uns auch bemühen. Seien Sie gespannt – Sie werden sicher nicht enttäuscht. Doch zunächst möchten wir Ihnen einen ersten Einblick verschaffen:
In ländlicher Idylle, ohne auf die Vorzüge einer urbanen Anbindung an die umliegenden Städte BI und OS verzichten zu müssen, wurden hier im Laufe der Jahre verschiedene Gebäude und Erweiterungen auf einem aktuell ca. 20.076 m² großen Eigentumsgrundstück errichtet. Der Ursprung der Anlage reicht schätzungsweise bis in das Jahr ca. 1882 zurück. Heute ergibt sich eine beeindruckende, frisch vermessene Gesamtwohnfläche von ca. 860,67 m², verteilt auf eine Fabrikantenvilla (ca. aus dem Jahr 1954), das ursprüngliche Bauernhaus und das Kutscherhaus (ca. aus den 1950er Jahren). Alle Gebäude, die als Wohnfläche dienen, sind direkt miteinander verbunden, sodass Sie trockenen Fußes und ohne Probleme einen Spaziergang in den eigenen vier Wänden durchführen könnten.
Ergänzt wird das Ensemble durch zahlreiche Nebengebäude: diverse Stallungen, Unterstellmöglichkeiten für Fahrzeuge und ein separates Saunahaus schaffen weitere Nutzflächen. Und sollte das noch nicht ausreichen, bieten nahezu alle Dachböden – bisher nicht ausgebaut – zusätzliches, bislang ungenutztes Potenzial. Die großzügigen Weideflächen an der komplett zusammenliegenden Grundstücksfläche werden weiterhin gepflegt und instand gehalten und warten darauf, neuen tierischen Bewohnern Platz und Freiheit für ein glückliches und artgerechtes Leben zu bieten. Hier ist Platz – groß, größer, am größten, und die weitere Steigerung wäre diese Besitzung.
Doch nicht nur die Flächenangaben überzeugen. Auch zahlreiche ansprechende Ausstattungsmerkmale werden Sie in den ca. 25 Zimmern, von denen bis zu ca. 17 Zimmer als Schlafzimmer genutzt werden können, finden. Viele liebevoll erhaltene und besondere Details: ein Kaminzimmer im I. Obergeschoss der Fabrikantenvilla, die riesige Diele mit Kachelofen im ursprünglichen Bauernhaus, die Zimmer für Angestellte mit originalen Einbaumöbeln im Dachgeschoss, ein imposanter Hauseingang zur Fabrikantenvilla mit eindrucksvollem Treppenhaus sowie gut erhaltene Fachwerkelemente in allen Gebäudeteilen lassen das Leben vergangener Zeiten vor dem inneren Auge lebendig werden.
Nicht aus der Vergangenheit – und das ist in dieser Größenordnung keineswegs selbstverständlich – ist hingegen die Haustechnik. In den letzten Jahren wurden zahlreiche zukunftsweisende Investitionen vorgenommen: der Neuaufbau des Kachelofens (ca. 2023), der Austausch bzw. die Restaurierung fast aller Fenster in den letzten 20 Jahren, die Restaurierung der Eingangstür (ca. 2022), der Austausch der Terrassentür (ca. 2022), die Erneuerung fast aller Dachrinnen (ca. 2023), eine sukzessive Instandsetzung der Stromleitungen über zwei Jahrzehnte hinweg, die Installation eines Dreikammersystems (ca. 1995) mit regelmäßiger Wartung, der Austausch der Brunnenpumpe und des Trinkwassersystems sowie der Einbau einer modernen Pelletheizung für das gesamte Gebäude (ca. 2005), unterstützt durch eine Öl-Zentralheizung für den Notfall.
Überzeugen Sie sich selbst von der Einzigartigkeit dieses Anwesens und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin – wir freuen uns darauf, Ihnen dieses außergewöhnliche Stück Geschichte nach einer Anfrage, nach der Sie ein Exposé mit weiteren Bildern erhalten, persönlich präsentieren zu dürfen.
Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.
Fakten
- Typ
- Haus - Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1954
- Etage
- 3
- Grundstück ca.
- 20.076 m2
- Wohnfläche ca.
- 860,67 m2
- Zimmer
- 25
- Badezimmer
- 3
- Keller
- Teilweise unterkellert
- Stellplätze
- 15
- Preis
- 1.350.000 €
- Käuferprovision
- 3,57% inkl. MwSt. für den Käufer
- Listing ID
- L-DCGWNTK
Energieinformationen
- Energieausweistyp
- Liegt zur Besichtigung vor
Lage
Borgholzhausen-Kleekamp, 33829
Die vollständige Adresse ist im Exposé einsehbar.
Borgholzhausen liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Teutoburger Waldes und verbindet naturnahes Wohnen mit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Die Stadt zählt rund 9.250 Einwohner und ist geprägt von einem harmonischen Miteinander aus Landwirtschaft, Handwerk und familiärem Gemeindeleben. Über zwei Drittel der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt oder sind bewaldet – eine ideale Umgebung für Menschen, die den Rückzug ins Grüne und ein Leben mit der Natur suchen.
Der Ortskern von Borgholzhausen bietet historisches Flair mit liebevoll erhaltenem Fachwerk und einer lebendigen Stadtgemeinschaft. Wochenmärkte, Kulturveranstaltungen und saisonale Feste prägen das öffentliche Leben. Familien profitieren von einer umfassenden Bildungsstruktur, kurzen Wegen und vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Die Versorgung mit Schulen, medizinischen Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten ist gesichert und fußläufig oder in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Im Ortsteil Kleekamp erleben Sie ländliche Idylle mit weitem Blick über Felder und Wiesen. Der Charakter ist geprägt von verstreut liegenden Höfen, gepflegten Gärten und viel Raum für individuelle Lebensentwürfe. Die Lage eignet sich hervorragend für Tierhaltung, kleine Landwirtschaft oder naturnahes Wohnen mit großem Grundstück. Trotz der ruhigen Lage erreichen Sie in wenigen Minuten das Zentrum von Borgholzhausen.
Über die A33 ist die Stadt hervorragend an BI und OS angebunden, beide Städte liegen in etwa 30 Autominuten Entfernung. Regionalbahnen ergänzen das Verkehrsnetz und ermöglichen auch ohne PKW eine gute Erreichbarkeit. Die Nähe zu wirtschaftlich starken Zentren bei gleichzeitigem Rückzugsort in die Natur macht diesen Standort besonders reizvoll für Menschen, die das Landleben bewusst mit modernen Möglichkeiten verbinden möchten.
Hier eine kleine Übersicht:
ÖPNV - 950 m Supermarkt - 3,3 km Uni-Bielefeld - 21,2 km BI-Innenstadt - 24,1 km OS-Innenstadt - 27,0 km
Die Karte konnte nicht geladen werden.
Bitte passe deine Cookie-Einstellungen an, um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können.
Grundrisse
Erdgeschoss
1. Obergeschoss
Dachgeschoss
Kellergeschoss
Fabian Kwassny
Ihr Ansprechpartner
Disclaimer
Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.
Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.