Zum Inhalt springen
  • Luftaufnahme eines Wohngebäudes mit Innenhof, mehreren Autos und umgebendem Garten.
  • Luftaufnahme eines Innenhofs mit Autos, umgeben von Wohnhäusern und Garten.
  • Blick auf eine ruhige Straße mit Wohn- und Geschäftsgebäuden, geparkten Autos und Gehweg.
  • Straßenszene mit Mehrfamilienhäusern, parkenden Autos und Gehweg bei Tageslicht.
  • Zweistöckiges Wohnhaus mit Schaufenster und mehreren Fenstern an der Straßenfront.
  • Weißes zweistöckiges Wohnhaus mit Schaufenster im Erdgeschoss an einer Straße.
  • Zweistöckiges weißes Wohnhaus mit vier Fenstern oben und zwei großen Fenstern im Erdgeschoss.
  • Schmaler Durchgang zwischen zwei weißen Wohnhäusern, Pflasterweg führt zu einem Hof mit Garage.
  • Gepflasterter Hof mit geparkten Autos, Spielgeräten und weißen Wohnhäusern im Hintergrund.
  • Gepflasterter Hof mit geparkten Autos, angrenzenden Garagen und Wohnhäusern im Hintergrund.
  • Gepflasterter Hof mit drei geparkten Autos vor weißen Gebäuden mit roten Ziegeldächern.
  • Überwucherter Garten mit herabgefallenen Blättern, Bäumen und angrenzendem Gebäude.

Immobilie verkauft

Grundstück mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten

Köln-Rath/Heumar, 51107

  • Euro

    PreisVerkauft

  • Land area

    Grundstück ca.2.233 m2

In zentraler Lage von Rath befindet sich dieses Baugrundstück mit guter Größe und optimalem Schnitt. Das Baugrundstück setzt sich aus zwei ideal geschnittenen Flurstücken zusammen, mit einmal ca. 933 m² und einmal ca. 1.200 m². Der Bodenrichtwert für diese Flurstücke liegt bei 1.010 EUR/m² (Stichtag 01.01.2022).

Die noch vorhandenen Bestandsgebäude sind größtenteils leerstehend bzw. zeitnah freiwerdend.

Ziel und Zweck der Planung ist in erster Linie einerseits der Erhalt der vorhandenen Struktur und andererseits die Erschließung der Wohnbaulandreservefläche im Hinterland bzw. im Innenbereich des Plangebietes.

Das Maß der baulichen Nutzung wird insbesondere durch die Festsetzung der Anzahl der Vollgeschosse, der Grundflächenzahl (GRZ), der Geschossflächenzahl (GFZ) sowie Baulinien und Baugrenzen bestimmt. Der Bebauungsplan der Stadt Köln legt für die Grundstücke eine GRZ von 0,4 und eine GFZ von 1,0 fest.

Laut dem vorliegenden Bebauungsplan ist für das Grundstück die Bebauung eines besonderen Wohngebietes vorgesehen. Der § 4a der Baunutzungsverordnung legt fest, dass besondere Wohngebiete vorwiegend dem Wohnen dienen.

Besondere Wohngebiete sind überwiegend bebaute Gebiete, die aufgrund ausgeübter Wohnnutzung und vorhandener sonstiger Auflagen eine besondere Eigenart aufweisen und in denen unter Berücksichtigung dieser Eigenart die Wohnnutzung erhalten und fortentwickelt werden soll.

Nach Auskunft der Stadt Köln sind für die Grundstücke keine Baulasten im Baulastenverzeichnis eingetragen. Alle weiteren relevanten Unterlagen zu Bebauungsmöglichkeiten liegen uns vor und können eingesehen werden. Lassen Sie sich von dem vielseitigen Potenzial dieses Grundstückes überzeugen!

Lageplan mit Grundstücksgrenzen, Gebäude sind grau markiert und Grundstück ist rot umrandet.
Lageplan mit Grundstücksgrenzen, Gebäude sind grau markiert und Grundstück ist rot umrandet.

Fakten

Grundstück ca.
2.233 m2
Preis
Verkauft
Käuferprovision 
5,95% inkl. MwSt. für den Käufer

Käuferprovision

Durch Ihre digitale Erklärung, ein Exposé abrufen zu wollen, kommt ein Maklervertrag unter den in der entsprechenden Objektanzeige dargelegten Bedingungen mit uns zustande.

Die Käufercourtage in Höhe von 5,95% inkl. geltender MwSt. (derzeit 19%) auf den Kaufpreis zuzüglich etwaiger weiterer Leistungen des Käufers an den Verkäufer ist bei notariellem Vertragsabschluss für uns verdient und fällig. Im Fall der Änderungen des Mehrwertsteuersatzes behalten wir uns vor, die Bruttocourtage einer entsprechenden Anpassung zu unterziehen.

Lage

Köln-Rath/Heumar, 51107

Die vollständige Adresse ist im Exposé einsehbar.

Rath/Heumar liegt an der östlichen Stadtgrenze und grenzt im Osten an den Waldrand des Naherholungsbereiches Königsforst vor den Höhen des Bergischen Landes und an die Bergische Heideterrasse. Die verkehrstechnische Erschließung begann mit dem Ausbau der Rösrather Straße im Jahre 1857. Die Autobahn nach Süden zerschneidet den Ort, im Westen liegt das Heumarer Dreieck. Seit 1904 fährt die Stadtbahn-Linie 9 (ehemals Linie K) der Kölner Verkehrsbetriebe bis zur Endhaltestelle Königsforst. Geschäfte des täglichen Bedarfes wie Super- und Drogeriemärkte erreichen Sie fußläufig und bequem mit dem Rad. Die Rösrather Straße stellt den Ortskern von Rath/Heumar dar und vereint gekonnt Geschäfte und kleine Boutiquen mit Wohngebäuden. Zwei Schlösser, im Süden Haus Röttgen und im Norden Haus Rath, rahmen mit weiten Grünflächen und Waldungen die Orte.

Immobilie verkauft

Diese Immobilie ist leider schon verkauft! Aber keine Sorge: Wir finden Ihr Traumimmobilie – kontaktieren Sie uns einfach.

Sandrina Coenen
Sandrina Coenen

Sandrina Coenen

Ihre Ansprechpartnerin

Disclaimer

Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.

Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.