Zum Inhalt springen
Helles Wohnzimmer mit Kamin, Holzboden, Esstisch, weißen Vorhängen und Klavier, Blumen und Wandbildern.

Dieses seltene Juwel ist etwas für Liebhaber

Wer den Charme vergangener Zeiten schätzt, es heimelig und grün mag, aber in der Stadt wohnen möchte und den Jenischpark der Gartenarbeit vorzieht, wird hier sein Herz verlieren.

Immobilie verkauft

Hyggeliges Haus im Hochrad in Othmarschen

Hamburg-Othmarschen, 22605

  • Euro

    PreisVerkauft

  • Living space

    Wohnfläche ca.142,85 m2

  • Land area

    Grundstück ca.120 m2

  • Rooms

    Zimmer7

Sanierung in 2004Klassischer RotklinkerDänische Holzsprossenfenster mit IsolierverglasungGroßflächige Veluxfenster im DachgeschossAlarmanlage mit Magnetkontakten, Bewegungsmeldern sowie Innen- und AußensireneTerrasse mit Ostausrichtung aus Bangkirai DielenBalkon mit SüdausrichtungCa. 2,50 Meter hohe DeckenKassettentüren mit Jugendstilbeschlägen3-teilige Glasschiebetür als Abtrennung zwischen Wohn- und EssbereichGeölte Eichen- und Hobeldielen, Hamburger FußleistenKaminofenEinbaukleiderschränke und Aktenschränke eingepasst in die DachschrägenHochwertige Küche mit weißen Einbauten und einer Arbeitsplatte aus EichenholzModerne Bäder, ein Dusch- sowie ein Wannenbad

Eine Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt.

In diesem charmanten Zuhause sorgen ausgewählte Ausstattungsmerkmale für ein gemütliches Wohnerlebnis.

Liebe auf den ersten Blick

Das 1924 erbaute, ehemalige Wohn- und Geschäftshaus wurde smart von Architektenhand in ein modernes Wohnkonzept verwandelt. Die Gemütlichkeit und Jugendstilelemente wurden dabei erhalten. Die Lage ist einzigartig, denn der Jenischpark beginnt direkt an der gegenüberliegenden Straßenseite  –  nicht nur deshalb gehört das Hochrad zu den gefragtesten Lagen der Hansestadt.

Das liebevoll gestaltete Haus verfügt über ca.143 m² Wohnfläche, verteilt auf vier plus drei halbe Zimmer und drei Ebenen. Durch einen Windfang gelangen Sie in das Erdgeschoss, welches den Wohn- und Essbereich mit großer Terrasse und Kaminofen beherbergt. Auf der ersten Ebene liegen zweieinhalb Zimmer und ein Bad; hier spielen und schlafen derzeit die Kinder. Das Dachgeschoss wurde mit zwei weiteren halben Zimmern ausgebaut. Dort befinden sich aktuell das Elternschlafzimmer, das Gästezimmer und ein Arbeitsplatz. Im Keller sind ausreichend Stauraum und ein Vollbad vorhanden, welches auch als Gäste-WC genutzt wird.

Helles Esszimmer mit Holzboden, großem Tisch, Stühlen und Blick ins Wohnzimmer.
Helles Esszimmer mit Holzboden, großem Tisch, Stühlen und Blick ins Wohnzimmer.
Helles Wohnzimmer mit grauem Ecksofa, Holztisch und Tapete mit Vogelmotiven.

Das Herz Ihres Zuhauses: Offen, modern, hyggelig

Hier wurden alle möglichen Wände entfernt und ein großzügiges Wohngefühl kreiert. So verbinden sich die Küche, das Esszimmer und das Wohnzimmer zu einem offenen Raum. Die bodentiefen Fenster öffnen den Blick auf den Park. Der Kaminofen sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit. Der Wohnraum lässt sich, wenn gewünscht, mit Glasschiebetüren vom Essbereich trennen.

Esszimmer mit Holztisch, verschiedenen Stühlen und Wanddeko vor großen Fenstern.

Essbereich 

Helles Esszimmer mit Holzboden, großem Tisch, Stühlen und Blick ins Wohnzimmer.

Wohnbereich 

Helles Wohnzimmer mit grauem Ecksofa, Holztisch und Tapete mit Vogelmotiven.

Wohnbereich 

1/3

Der Kochbereich: Hell, smart, kommunikativ

Die Küche ist von geselligen Genießern geplant, die nicht gerne alleine in der Küche stehen möchten, wenn die Kinder oder Gäste schon am Tisch sitzen. So sind Sie bei der Zubereitung der Pausenbrote mittendrin, während die Kinder einträchtig ihr Frühstück verspeisen. Oder Sie können weiter an den Gesprächen teilnehmen und zeitgleich den nächsten Gang für Ihre Gäste anrichten.

Moderne, helle Küche mit weißen Schränken, Holzboden und Glastür zum Garten.

Küche 

Helle Küche mit weißen Schränken, Holzarbeitsplatten und einem großen Fenster.

Küche 

Helles Wohnzimmer mit Kamin, Holzboden, Esstisch, weißen Vorhängen und Klavier, Blumen und Wandbildern.

Offener Wohnbereich 

1/3

Viele Schlafzimmer für die ganze Familie

Das Ober- und Dachgeschoss bieten unzählige Nutzungsmöglichkeiten, seien es Kinderzimmer, Gästezimmer, ein Büro oder eine Ankleide. Verwirklichen Sie hier Ihren ganz persönlichen Traum. Im Obergeschoss finden Sie auch ein Duschbad und ein separates WC. Das Wannenbad konnte nur im Untergeschoss realisiert werden, das sollte dem Badespaß aber nicht im Wege stehen.

Helles Kinderzimmer mit Etagenbett, Teppichen, Schrank und Fenster mit Blick ins Grüne.

Kinderzimmer 

Helles Kinderzimmer mit Schreibtisch, Bücherregal, Wickelkommode und Schaukelpferd.

Kinderzimmer 

Kinderzimmer mit Teppich, Regalen, Spielzeug, Sessel und Rutsche auf Holzboden.

Kinderzimmer 

Helles Schlafzimmer mit großem Dachfenster, Holzboden und Doppelbett.

Schlafzimmer 

Helles Schlafzimmer mit Holzboden, Bett, Kommode und großen Dachfenstern.

Schlafzimmer 

Helles Badezimmer mit grüner Wand, Holzregal, zwei Waschbecken und großem Fenster.

Badezimmer 

Modernes Badezimmer mit Eckbadewanne, Waschbecken, Toilette und Stapelwaschmaschine.

Vollbad 

1/7

Erholung zwischen zartem Grün und duftigen Blüten

Sie können sich ein Leben ohne großen Rasenmäher vorstellen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wer braucht auch schon eine große Rasenfläche, wenn der Jenischpark keine fünf Meter entfernt ist?! Platz zum Spielen für die Kinder oder für den geselligen Grillabend ist definitiv ausreichend vorhanden. Und Ihren grünen Daumen können Sie trotzdem beweisen, denn das Haus ist von über 20 Rosen umrankt. Vom mittleren Zimmer im Obergeschoss treten Sie auf einen kleinen Südbalkon mit direktem Blick auf den Jenischpark. An die Küche schließt eine nach Osten ausgerichtete Terrasse an, die letztes Jahr vergrößert wurde und nun mit ca. 14 m² ausreichend Platz bietet.

Holzterrasse mit Tisch, Stühlen und vielen Pflanzen neben einem Backsteinhaus.

Terrasse 

Balkon mit Holzgitter, Pflanzen in Töpfen und Blick auf eine ruhige Straße mit vielen Bäumen.

Balkon 

Kleiner Hauseingang mit Holztreppe, Blumentöpfen und umgeben von viel Grün.

Hauseingang 

Gepflasterter Gartenweg neben Haus mit Bank, Pflanzen und gemauerter Hauswand.

Hauszugang 

1/4

Besonders gut gelegen

Weitläufige Parks, ruhige Anwohnerstraßen, hervorragende Schulen und ein hohes Freizeitangebot: Hamburg-Othmarschen gehört zu einer der begehrtesten Lagen in den Elbvororten. Eingebettet zwischen dem eleganten Nienstedten und dem trendigen Ottensen, umrandet von herrlich grünen Parks, der Elbe und ruhigen Alleen, könnte die Lage nicht besser sein. Direkt vis-à-vis beginnt der Jenischpark, der sich weitläufig bis kurz vor die Elbe erstreckt. Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Tennis, Reiten, Hockey bis hin zu Polo und Golf. Das Angebot an Kitas und Schulen ist überdurchschnittlich hoch, zum Christianeum laufen Ihre Kinder beispielsweise zu Fuß. Ihre Einkäufe erledigen Sie in der beliebten Waitzstraße oder dem Elbe-Einkaufszentrum. Diverse Cafés und Restaurants stillen Ihre kulinarischen Bedürfnisse in unmittelbarer Nähe

Großes weißes Wohnhaus mit Säulen auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Menschen im Park.
Großes weißes Wohnhaus mit Säulen auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Menschen im Park.

Fakten

Typ
Haus
Baujahr
1924
Grundstück ca.
120 m2
Wohnfläche ca.
142,85 m2
Zimmer
7
Badezimmer
2
Preis
Verkauft
Käuferprovision 
2,75% inkl. MwSt. für den Käufer

Käuferprovision

Durch Ihre digitale Erklärung, ein Exposé abrufen zu wollen, kommt ein Maklervertrag unter den in der entsprechenden Objektanzeige dargelegten Bedingungen mit uns zustande.

Die Käufercourtage in Höhe von 2,75% inkl. geltender MwSt. (derzeit 19%) auf den Kaufpreis zuzüglich etwaiger weiterer Leistungen des Käufers an den Verkäufer ist bei notariellem Vertragsabschluss für uns verdient und fällig. Im Fall der Änderungen des Mehrwertsteuersatzes behalten wir uns vor, die Bruttocourtage einer entsprechenden Anpassung zu unterziehen.

Energieinformationen

Energieausweistyp
Bedarfausweis
Heizungsart
Gasheizung
Endenergiebedarf
195 kWh/(m2*a)
Energieeffizienzklasse
F

Lage

Hamburg-Othmarschen, 22605

Die vollständige Adresse ist im Exposé einsehbar.

Entfernungen

  • Bushaltestelle Marxsenweg: ca. 240 m
  • S-Bahnhof Klein Flottbek: ca. 650 m
  • Bahnhof Altona: ca. 5,9 km
  • Fähranleger Teufelsbrück: ca.  1,1 km
  • Flughafen: ca. 12 km
  • Autobahn: ca. 1,7 km
  • Supermarkt: ca. 1,2 km
  • Krankenhaus: ca. 2,2 km
  • Christianeum: ca. 410 m
  • Kindergarten am Jenischpark: ca. 140 m
  • Spielplatz im Jenischpark: ca. 350 m

Ein Grundriss, der neue Maßstäbe setzt.

Der großzügige, durchdachte Grundriss eröffnet vielseitige Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Grundriss eines Wohnhauses mit Küche, Wohnzimmer, Flur, Windfang und Terrasse.

Erdgeschoss 

Grundriss mit drei Zimmern, Bad, WC, Flur und Balkon, Maße sind eingetragen.

Obergeschoss 

Grundriss mit zwei Zimmern, Flur und Treppe, Maßstab und Nordpfeil sichtbar.

Dachgeschoss 

Grundriss eines Kellers mit Flur, Bad, zwei Kellerräumen und Hausanschlussraum.

Kellergeschoss 

1/4

Immobilie verkauft

Diese Immobilie ist leider schon verkauft! Aber keine Sorge: Wir finden Ihr Traumimmobilie – kontaktieren Sie uns einfach.

Viktoria-Luise Fröhlich
Viktoria-Luise Fröhlich

Viktoria-Luise Fröhlich

Ihre Ansprechpartnerin

Disclaimer

Die Evernest GmbH hat den Grundriss aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben oder die Maßstabstreue der Abbildung der Räumlichkeiten.

Die Evernest GmbH hat dieses Exposé aufgrund der durch den Verkäufer bzw. Eigentümer überlassenen Informationen erstellt. Sie übernimmt keinerlei Haftung für dargestellte Flächenangaben, Hinweise auf die Nutzungsmöglichkeiten oder andere Objektinformationen.