Wohnen und Immobilien in Hamburg Uhlenhorst
Erstellt am:
Zuletzt bearbeitet:
Der Charme von Hamburg Uhlenhorst
Uhlenhorst hat erstaunlich ruhige Ecken, viel Kultur, die Alsterufer und natürlich die legendäre Perle der Alster. Von diesem schönen Fleckchen aus genießen Sie eine einmalige Aussicht über die Alster auf die Silhouette der Stadt. Besonders bei Sonnenuntergang zeigen sich die in der Ferne in den Himmel ragenden Kirchtürme Hamburgs in ihrer vollen Pracht. Darüber hinaus beeindruckt das geografische Zentrum Hamburgs durch seinen kulturbeflissenen, vitalen Charakter sowie seine exklusiven Bauwerke in idyllischer Lage. Viele Schulen und Kindergärten machen die Gegend als Wohnort immer beliebter.
Die Lage von Hamburg Uhlenhorst
Uhlenhorst liegt östlich der Außenalster zwischen den Mündungen vom Osterbekkanal und dem Eilbekkanal. Es grenzt an die Stadtteile Winterhude im Norden, Barmbek-Süd im Nordosten, Eilbek im Südosten und Hohenfelde im Süden. Den südlichen Teil des Bezirks grenzt der Eilbekkanal ab, der über den Mundsburger Kanal in die Außenalster fließt. Im Norden erstreckt sich Uhlenhorst bis zum Osterbekkanal, der ebenfalls in der Außenalster mündet. An der Ostgrenze des Stadtteils befinden sich die Straßen Herderstraße und Winterhuder-Weg, Oberaltenallee und Richardstraße. Im Süden des Stadtteils, zwischen der Kirche St. Gertrud und Kuhmühlenteich, befindet sich das geografische Zentrum Hamburgs.
Unser Immobilienangebot in Uhlenhorst
Die Geschichte und Architektur von Hamburg Uhlenhorst
Der Ort wurde erstmals im Jahr 1256 als Papenhude registriert. Der Name Uhlenhorst tauchte erst 1608 auf und wird mit einem verlassenen Herrenhaus auf der Alster in Verbindung gebracht, das nicht weit von der modernen Marienterrasse entfernt steht. In diesem Haus lebten seiner Zeit viele Eulen. Gustav Bolland, ein Forscher der Hamburger Heimat, interpretierte diesen Namen als Bezeichnung für einen abgelegenen Ort, an dem sich nur Eulen wohlfühlen können. Das Gebiet des heutigen Bezirks war ursprünglich eine überwiegend sumpfige Wiesenlandschaft. Die Bebauung ändert sich mit zunehmender Entfernung zur Alster und zu den Kanälen. Im Osten von Uhlenhorst stehen typische Hamburger Häuser aus rotem Klinker. Die traditionellen Arbeitsgebiete von Barmbek reichen bis nach Uhlenhorst und verbinden sie mit Wohngebieten höchster Klasse.
Das Leben und Wohnen in Hamburg Uhlenhorst
Das Leben und Wohnen in Hamburg Uhlenhorst
Das in der Nähe der Alster erbaute Uhlenhorst ist besonders durch seine ruhige Lage und die Nähe zum Wasser sehr attraktiv. Das sportliche Angebot ist in Uhlenhorst recht groß. Die Alster wird seit 1872 vom Norddeutschen Regatta-Verein und der Ruder-Gesellschaft Hansa für das Training, Hockey und Tennis des Klipper-Clubs genutzt. Im Hohenfelde-Viertel, das an den Süden grenzt, befindet sich das Alsterbecken, dessen einzigartige Architektur von Weitem auffällt. Viele gute Restaurants sorgen für das kulinarische Wohl der Bewohner - ein buntes Nachtleben hingegen sucht man hier vergebens.
Die Sehenswürdigkeiten in Hamburg Uhlenhorst
Uhlenhorst überzeugt durch sein kulturelles Angebot, die vielen Theater und seine wunderbar grüne Lage. Das Ernst-Deutsch-Theater befindet sich am Friedrich-Schütter-Platz in Mundsburg und ist in einem stilvollen und imposanten Gebäude von 1912 untergebracht. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Walter Barthel Tanzschule. Die 1923 gegründete Tanzschule ist die älteste Hamburgs und schon seit vielen Generationen bekannt. Auf der anderen Seite des Bahnhofs befindet sich das englischsprachige Hamburg English Theatre im alten Badehaus Hammonia. In der Schwanenwik-Straße steht eine Gewerbevilla aus 1865. 20 Jahre nach ihrer Erbauung wurde sie von Gerd Bucerius und der ZEIT Stiftung erworben. Diese stellten sie dem kürzlich gegründeten Literaturhaus zu Verfügung, sodass die Villa seit 1989 als Literaturhaus genutzt wird. In Kuhmühlenteich befindet sich die zwischen 1882 und 1885 erbaute evangelische Kirche St. Gertrud, ein neugotisches Backsteingebäude, das von Johannes Otzen entworfen wurde. Mit der reichen Verwendung von Form und Glasur ist sie ein Paradebeispiel für die Kirchenarchitektur der Hannoveraner Schule. Das geografische Zentrum der Stadt Hamburg befindet sich zwischen der Kirche und dem Kuhmühlenteich.
Einkaufen und Shoppen in Hamburg Uhlenhorst
Die Verkehrsanbindung dieses zentral gelegenen Gebiets besteht aus mehreren Buslinien, einer U-Bahnstation und den Alsterfähren. Der Hauptbahnhof ist schnell erreicht und die Autobahn ist nicht weit entfernt. Nur zum Flughafen dauert es etwas länger. Uhlenhorst bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, wie beispielsweise das große Einkaufszentrum Hamburger Straße und die Promenade vom Hofweg zur Papenhuder Straße. Die Gegend bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot. Das Leben in Hamburg Uhlenhorst ist vielschichtig, aber dennoch ruhig.
Immobilie kaufen und verkaufen in Uhlenhorst
Immobilie kaufen und verkaufen in Uhlenhorst
In der Region Uhlenhorst gibt es über 10.000 Wohnungen, die hohe Nachfrage treibt die Preise aber kontinuerlich nach oben. Für Eigentumswohnungen zahlte man im Jahr 2020 im Durchschnitt 8700 Euro pro Quadratmeter. Es gibt in Uhlenhorst sehr schöne und großzügig geschnittene Altbauwohnungen. Vereinzelt gibt es auch immer mal wieder Neubauprojekte, die mit Preisen über 10000 den Quadratmeter angesetzt sind. Wenn Sie in Uhlenhorst eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten oder auf der Suche nach einem erfahrenen Immobilienmakler in Uhlenhorst sind, wenden Sie sich bitte jederzeit an unsere Berater aus dem Team Alster, das Ihnen mit jederzeit zur Seite stehen kann.
Unsere Immobilienratgeber
Ratgeber Immobilienpreise
Immobilienpreise Hamburg
Ratgeber Immobilienbewertung
Der Immobilienrechner
Ratgeber Immobilienmakler
Makler beauftragen
Ratgeber Immobilienverkauf
Wohnung verkaufen
Erhalten Sie regelmäßig weitere Tipps und Ratgeber-Informationen sowie aktuelle Immobilienangebote für Hamburg.